Stadtplan Krems an der Donau
Die Stadt Krems an der Donau liegt in Niederösterreich und ist heute vor allem als Messe- und Industriestandort von Bedeutung.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Krems an der Donau im Jahr 995. Die Stadt Krems war im Mittelalter eine bedeutende Handelsstadt, dies verdankte sie ihrer verkehrsgünstigen Lage an der Donau. Anfang des 11. Jahrhunderts ließen sich zahlreiche Kaufleute in Krems an der Donau nieder, zu deren Schutz eine Burg errichtet wurde. Reich wurde die Stadt durch den Handel mit dem überall sehr begehrten Salz. Eine 1897 errichtete Stahlbrücke, welche im Ersten Weltkrieg zerstört und anschließend, durch zufällig vorhandene Stahlelemente ergänzt, wieder aufgebaut wurde, ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal der Stadt Krems an der Donau. Im Jahr 2005 wurde in Krems ein 27.000 Jahre altes Grab entdeckt, die älteste bekannte Grabstätte Österreichs. Das Wahrzeichen der Altstadt von Krems an der Donau ist das Steiner Tor. Neben diesem lassen sich auf dem Stadtplan noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten finden, darunter das historische Rathaus, weitere Stadttore und zahlreiche Kirchen.
Um bei der Vielzahl von Sehenswürdigkeiten den Überblick zu behalten, empfiehlt sich für einen Besuch in Krems an der Donau ein Stadtplan.