Stadtplan Kufstein
Kufstein ist eine Stadt in Tirol und liegt an der Grenze zu Bayern, beiderseits des Inns. Wie Funde von Pfeilspitzen zeigen, ist das Gebiet bereits seit über 30.000 Jahren besiedelt.
Ein Blick auf den Stadtplan von Kufstein zeigt die zahlreichen Seen und Teiche im Stadtgebiet. Im Stadtgebiet von Kufstein befinden sich vier kleine Hügel, unter ihnen der Festungsberg, auf dem sich das Wahrzeichen der Stadt Kufstein, die Festung Kufstein befindet. Sie wird im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt und diente ab dem 18. Jahrhundert zeitweilig als Gefängnis. Heute dient die Festung als Heimatmuseum und für Veranstaltungen. Auf der Festung befindet sich die Heldenorgel, die weltweit größte Freiorgel. Das Kufsteinlied aus dem Jahr 1947 machte die Stadt Kufstein weltweit bekannt. Es gilt heute als das meistgekaufte und meistgesungene volkstümliche Lied weltweit. Das Wirtshaus „Auracher Löchl“, in dem das Lied damals entstand, gilt heute als eine Hauptsehenswürdigkeit der Altstadt. Der Komponist des Kufsteinliedes, Karl Ganzer, war dort als Hausmusiker tätig.
Wer Kufstein näher kennenlernen möchte, sollte sich für den Besuch unbedingt einen Stadtplan besorgen. Dieser hilft bei der Orientierung und gibt Auskunft über die Öffnungszeiten der einzelnen Sehenswürdigkeiten.