Stadtplan Leoben
Die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Steiermark ist Leoben.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Leoben im Jahr 904 in einer Schenkungsurkunde. Im Jahr 1480 fielen Teile der Stadt während des Angriffs der Türken den Flammen zum Opfer. Aus Leoben stammt das älteste christliche Messgewand. Es stammt aus dem Jahr 1260 und ist heute im Museum für Angewandte Kunst in Wien ausgestellt. Auf dem Stadtplan von Leoben lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Eines der ältesten Bauwerke von Leoben ist der Mautturm. Er stammt aus dem Jahr 1280 und wurde damals als Wachturm am westlichen Ende der Stadt errichtet. Ebenfalls sehenswert sind das Alte Rathaus aus dem Jahr 1485 und der Hauptplatz, an dem sich verschiedene Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert befinden. Die berühmteste Kirche der Stadt Leoben ist die Stadtkirche St. Xaver zu Leoben, welche zwischen 1660 und 1665 von den Jesuiten errichtet wurde.
Wer mehr über die Stadt Leoben erfahren möchte, sollte sich einen Stadtplan nehmen und der Stadt einen Besuch abstatten. Der Stadtplan enthält neben den Sehenswürdigkeiten einige wichtige Zusatzinformationen, wie Öffnungszeiten und Insidertipps.