Stadtplan St. Pölten
Die Stadt Sankt Pölten ist mit ihren 51.000 Einwohnern die Hauptstadt von Niederösterreich.
Das Gebiet des heutigen Sankt Pölten war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Dort wo sich auf dem Stadtplan heute die Altstadt befindet, wurde im ersten Jahrhundert die Römerstadt Aelium Cetium errichtet. Kaiser Hadrian machte die Stadt zu einem der wichtigsten Zentren des damaligen römischen Reiches. Seine Blütezeit erlebte Sankt Pölten im 17. und 18. Jahrhundert. Sankt Pölten wurde zu einem Zentrum barocker Baukunst. Viele dieser Bauwerke lassen sich heute noch bestaunen, unter ihnen beispielsweise das Wahrzeichen der Stadt Sankt Pölten, das Rathaus. Neben diesem gibt es in Sankt Pölten noch zahlreiche historische Kirchen und Schlösser.
Um die einzelnen Bauwerke leichter zu finden, sollte man einen Stadtplan dabei haben. Ebenfalls auf ihre Kosten kommen bei einem Besuch in Sankt Pölten Freunde moderner Architektur. Das so genannte Landtagsschiff, das Festspielhaus und der Klangturm sind auch hier nur einige Beispiele. Wer sich für Kultur begeistert, kann eines der zahlreichen Museen oder Theater in Sankt Pölten besuchen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen kann man unter anderem dem Stadtplan entnehmen.