Stadtplan Wiener Neustadt
Bei der Wiener Neustadt handelt es sich nicht um einen Stadtteil von Wien, sondern um eine eigenständige Stadt in Niederösterreich. Ursprünglich lautete der Name der Stadt nur Neustadt. Um sich aber von den zahlreichen anderen Orten mit dem Namen Neustadt abzuheben, setzte sich im 17. Jahrhundert der Name Wiener Neustadt durch.
Ihre Blütezeit erlebte Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert, als Kaiser Friedrich III. die Stadt als seine Residenz nutzte. In mehreren Kriegen war Wiener Neustadt ein wichtiges Bollwerk gegen Ungarn, Türken und Kuruzen. Auf dem Stadtplan findet man viele historische Bauwerke aus den verschiedenen Epochen. Das Wahrzeichen von Wiener Neustadt ist der weit über die Stadt hin sichtbare Wasserturm aus dem Jahr 1910. Außerdem gibt es zahlreiche sehenswerte Kirchen, wie den Dom von Wiener Neustadt, den Liebfrauendom, aus dem 13. Jahrhundert. St. Peter an der Sperr, ein Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert, dient der Stadt heute als Stadtmuseum. Heute hat Wiener Neustadt den Ruf einer sehr beliebten Einkaufsstadt.
Wer Wiener Neustadt einmal besuchen möchte, sollte sich einen Stadtplan nehmen und bei einem Streifzug durch die Stadt das Shoppingerlebnis mit mittelalterlicher Geschichte verbinden.